SAP Fiori Launchpad – eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen

Die Bedürfnisse der unterschiedlichen Unternehmensbereiche sind meist so vielfältig wie ihre Aufgabengebiete. Eine Gemeinsamkeit ist die Verwendung einer neuen, einheitlichen Arbeitsoberfläche für die Nutzung von SAP-Produkten – von der Zeiterfassung, über die Projekt- und Immobilienverwaltung bis zur Unternehmensplanung und Reporting. Mit SAP Fiori Launchpad gibt SAP seinen Business Applications ein einheitliches Erscheinungsbild, das in SAP S/4HANA durchgängig als Frontend genutzt werden kann. Diese neue Oberfläche ist für die Nutzenden als moderner Arbeitsplatz DER Einstiegspunkt in Ihre SAP-Anwendungen.

Mit SAP Fiori stellt der führende ERP-Anbieter eine Arbeitsoberfläche zur Verfügung, die ab SAP S/4HANA das Gesicht aller Business Applications vereinheitlicht. Das SAP Fiori Launchpad ist der zentrale Einstiegspunkt für alle SAP-Anwendungen unabhängig von Plattform und Gerät. Mit den Fiori-Kacheln (Apps) haben die Anwender die Möglichkeit, ihr Launchpad einheitlich und doch ganz den individuellen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.

Einfacher, intuitiver, rollenbasiert

Dank einer Auswahl von über 10’000 Apps gestalten Anwender ihr Fiori-Launchpad in SAP ganz nach ihren Bedürfnissen. So lassen sich etwa jene Reports, Fristen, Änderungen oder Alarme anzeigen, die im Daily Business benötigt werden. Apps können nach Belieben hinzugefügt, entfernt oder gruppiert werden. Durch das ansprechende Design erhalten die Benutzer intuitiven Zugang zu den für sie relevanten SAP-Prozessen - egal ob via Desktop oder Mobile. Vorgesetzte behalten ihre Führungsprozesse im Auge, Mitarbeitende der Beschaffung überblicken die wichtigsten End-to-End-Prozesse und dank den Self-Service-Apps der Personalabteilung haben alle ihre Zeitsaldi im Griff. Kurz gesagt: Das SAP Fiori Launchpad schafft neue Ordnung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

SAP Fiori Launchpad Home Launchpad home page Size L XL 1 70
SAP Fiori Launchpad Home Launchpad home page Size S 1 70

Das Kacheldesign

Das Kacheldesign von SAP Fiori gibt’s für Desktop und Mobile (Quelle: SAP)

Die Vorteile der SAP Einstiegsseite

Mit dem SAP Fiori Launchpad bringen Sie durch die einheitliche Gestaltung mehr Konsistenz in Ihr Unternehmen. Neben der gemeinsamen Oberfläche für Ihre SAP-Applikationen macht das Launchpad das Arbeiten noch effizienter:

  • Modernes, intuitives Design
  • Schneller, device-unabhängiger Zugriff auf die wichtigsten SAP-Applikationen
  • Rollenbasierte Oberfläche
  • Individualisierung durch eine grosse Auswahl vorgefertigter Apps
  • Bei Bedarf kundenspezifische Erweiterung durch eigene Apps
  • Einfach umsetzbare, schrittweise Einführung

Jetzt mit SAP FIORI starten

Warten Sie nicht, um die immensen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit SAP Fiori bieten, zu nutzen. Wir verfolgen die Entwicklung seit ihren Anfängen und empfehlen Ihnen einen schrittweisen, agilen Einstieg:

  • Stellen Sie für die Umsetzung ein kleines Team von interessierten Mitarbeitenden aus Fach und Technik zusammen.
  • Weniger ist mehr: Starten Sie mit ausgewählten SAP Fiori Apps. Je grösser der Benutzerkreis, desto mehr Resonanz und Feedback für Optimierungen resultieren. Sammeln Sie Erfahrungen!
  • Rechnen Sie für die Einführung mit einer Durchlaufzeit von etwa sechs Monaten - unabhängig davon, ob als eigener Proof of Concept oder vor / während / nach der Einführung von SAP S/4HANA.

NOVO - Ihr Implementierungspartner

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Aufträgen mit SAP Fiori und unserem umfangreichen Fachwissen aus allen Unternehmensbereichen. Sie möchten mehr zu SAP Fiori erfahren und mit welchen Apps Ihr Unternehmen am besten startet? Melden Sie sich bitte bei uns!


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Abschlüsse mit SAP digitalisieren
    Abschlüsse mit SAP digitalisieren
  • Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
    Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
  • NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
    NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
    Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
  • Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
    Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
  • Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
    Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
  • SAP S/4HANA Finance für Publica
    SAP S/4HANA Finance für Publica
  • E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
    E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
  • Design Thinking
    Design Thinking

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Abschlüsse mit SAP digitalisieren

Die beiden Lösungen SAP Financial Closing Cockpit (FCC) und SAP Advanced Financial Closing (AFC) ermöglichen eine nahtlose Automatisierung Ihrer administrativen Prozesse – von der Aufgabenverteilung über die Statusverfolgung bis hin zur revisionssicheren Dokumentation. 

Mehr erfahren

Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026

Für all diejenigen, die auf SAP S/4HANA gewechselt sind und für ihre Profitcenter-Rechnung noch SAP EC-PA nutzen, besteht dringender Handlungsbedarf. Denn ab 2026 gibt es für die Lösung keine Support- und Wartungsleistungen mehr und möglicherweise sind bestimmte Funktionen dann nicht mehr verfügbar. Deshalb sollten alle S/4-Organisationen den Wechsel auf die neue Lösung rechtzeitig planen und angehen. 

Mehr erfahren

NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB

Alle Tram- und Buslinien müssen ebenso geplant werden wie zahlreiche längerfristige Bauvorhaben und Anschaffungen. Finanziert werden alle Projekte mit öffentlichen Geldern. Als Entscheidungsgrundlage wollen die diversen Stakeholder präzise Zahlen sehen und wissen, wie diese zustande kommen. Doch die bisherige Systemwelt war zu komplex, um diese Einblicke schnell bereitzustellen. Der Einsatz von SAP Analytics Cloud ist ein Baustein der umfassenden Geschäftstransformation der BVB für mehr Transparenz.

Mehr erfahren

Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung

Mit dem Einsatz von SAP PSCD (Public Sector Collections and Disbursement / Public Sector Kassen und Einnahmenmanagement) als Nebenbuch lassen sich personalintensive Prozesse der öffentlichen Verwaltung für die Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben optimieren.

Mehr erfahren

Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen

Mit dem SAP Fiori Launchpad steht Ihnen eine zentrale Arbeitsoberfläche für Ihr gesamtes Unternehmen zur Verfügung. Gleichzeitig kann diese von jedem SAP-Anwender und jeder SAP-Anwenderin auf ihre individuellen Bedürfnisse hin angepasst werden. SAP Fiori Launchpad sorgt so für mehr Konsistenz und gleichzeitig für mehr Effizienz.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA Finance für Publica

PUBLICA als eine der grössten Pensionskassen der Schweiz geht mit NOVO Business Consultants AG den Schritt in die digitale Zukunft: mit SAP S/4HANA Finance.

 

E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!

Mit E-Billing haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen elektronisch zu verschicken wie auch zu empfangen. Dies erleichtert Ihnen den Alltag in vielen verschiedenen Arten, da Sie Papier, Porto und den Arbeitsaufwand sparen. Sie müssen Rechnungen nicht mehr per Papier verschicken, einen Tag auf die Ankunft warten und noch hoffen, dass sie überhaupt angekommen sind. Machen Sie sich den Arbeitsalltag mit der E-Rechnung leichter.

Mehr erfahren

Design Thinking

Innovation mit SAP - Komplexe Innovationsprojekte einfach lösen mit NOVO.

Nutzen Sie die Vorteile von Design Thinking und rücken Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Innovationsprozesses. Gemeinsam mit NOVO stellen Sie sicher, dass Sie das Potenzial Ihrer SAP Lösungen optimal ausnutzen.

 

Mehr erfahren