Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft meistern - Planon und SAP als Schlüssel zum Erfolg

Die Immobilienbranche steht vor Herausforderungen: Branchentrends sowie die Anforderung an smarte und nachhaltige Gebäude bedürfen eines erweiterten Ansatzes für Betriebs- und Finanzprozesse. Gleichzeitig müssen unterschiedliche Stakeholder und Technologien effizient zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA® (Planon for SAP) ist eine integrierte Lösung, die genau diese Herausforderungen adressiert – mit einer zukunftssicheren, leistungsstarken und kosteneffizienten Plattform.

Die strategische Partnerschaft zwischen Planon und SAP kombiniert die marktführenden Fähigkeiten von Planons innovativer Integrated Workplace Management Solution (IWMS) mit der bewährten Effizienz der SAP ERP-basierten Finanzprozesse. Ziel ist es, den Betrieb von Immobilien und Anlagen nahtlos in unternehmensweite Finanz- und Betriebsabläufe zu integrieren. Unternehmen profitieren so von einer besseren Datenqualität, höherer Effizienz und einer einheitlichen Plattform, die alle relevanten Prozesse verbindet – von der strategischen Immobilienverwaltung bis hin zum operativen Facility Management.

Grafik Ineinandergreifen Planon und SAP

Mit der Planon-for-SAP-Lösung ist weit mehr als nur die Integration in Finanzprozesse möglich. Sie ist die einzige premium-zertifizierte SAP Endorsed App, die das gesamte Spektrum an Immobilien- und Facility-Management-Funktionen abdeckt. Sie umfasst die folgenden Komponenten:

Planon Real Estate Management Planon Space and Workplace Services Management
Planon Asset and Maintenance Management Planon Energy and Sustainability Management

Wie funktioniert die Lösung Planon for SAP?

Bestehende Prozesse in SAP RE-FX und SAP PM können problemlos in die neue Planon-for-SAP-Lösung überführt werden. Das angestrebte Endergebnis sieht wie folgt aus:

Architektur SAP BTP Planon

Es ist eindeutig geregelt, welche Daten sowohl in Planon als auch in SAP führend sind. Stammdaten spezifischer Immobilienprozesse, wie beispielsweise für das Flächenmanagement, werden in Planon geführt. Diese Daten werden mittels Standard-Verbindung an SAP übergeben. Technisch erfolgt dies über die SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Mit den empfangenen Stammdaten aus Planon übernimmt SAP die kaufmännischen Prozesse wie etwa die Erstellung von Mietverträgen sowie die Erstellung und Verarbeitung von Rechnungen oder Nebenkostenabrechnungen. Um eine durchgängige Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen, werden die jeweiligen Daten aus dem führenden System synchronisiert, sodass umfassendes Reporting in beiden Systemen möglich ist.

Ersetzt die Planon-for-SAP-Lösung bestehende RE-FX Installationen?

Die Antwort auf diese Frage lautet «Nein». Die Inhalte aus «SAP S/4HANA for contract, lease, and real estate management» (umgangssprachlich RE-FX) sind Teil der S/4HANA Business Suite und somit nach aktuellem Stand bis 2040 supportet. Jedoch werden dabei keine Innovationen und Weiterentwicklungen ausgerollt wie zum Beispiel KI-Funktionalitäten.

Es besteht die Möglichkeit, bestehende «RE-FX»-Funktionalitäten parallel zur Planon-for-SAP-Lösung zu führen. Dies kann insbesondere dann interessant sein, wenn auf bestehenden SAP-Systemen ein «Proof of Concept» realisiert werden soll.

Warum auf Planon for SAP wechseln?

Mit der Lösung Planon for SAP steht Ihnen eine erstklassige und innovative Plattform bewährter Softwarehersteller zur Verfügung, die speziell darauf ausgelegt ist, Ihre Immobilienprozesse einfacher, effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Vorteile von Planon mit SAP

Ihr Mehrwert mit NOVO

NOVO verfügt über das fachliche Know-How und umfassende Praxiserfahrung im Immobilienmanagement und ist sowohl zertifizierter Partner von SAP als auch von Planon. Ganz egal, ob Sie Planon for SAP in der Private Cloud, Public Cloud oder on Premises betreiben möchten, wir unterstützen Sie gerne schrittweise von der Konzeptphase bis zur Einführung.

Profitieren Sie von unserer Expertise. Nehmen Sie Kontakt auf, wir beraten Sie gerne und überzeugen Sie mit einer Demo.


Das könnte Sie auch interessieren